LATEST STORY

MORE STORIES

Trotti im Trend

Es wird vom 50-jährigen Geschäftsmann bis zum fünfjährigem Kindergartenkind fleissig benutzt: das Trotti. Schon seit einigen Jahren ist der Boom um das zweirädrige Fahrgestell immer grösser geworden. Viele Menschen sind sich jedoch der Regeln und Gefahren nicht bewusst. Um herauszufinden, was dagegen gemacht werden kann und wie sich der Trend weiterentwickeln könnte, habe ich mit Trotti-Experte René Lauper gesprochen.

Wir müssen über Schwangerschaftsabbrüche sprechen

Schwangerschaftskonflikte und -abbrüche sind Themen, über welche nicht oft gesprochen wird. Und trotzdem sind rund 10’000 Frauen jährlich davon betroffen. Ein Text darüber, wie ich versuche, das Tabuthema Schwangerschaftsabbruch zu verstehen.

HATEPOP wollen keine Rapper*innen sein

HATEPOP ist ein Musik-Kollektiv aus Bern, das sehr wütend, aber auch sehr traurig ist. Mit Skibrille im Gepäck treffe ich sie in Zürich vor ihrem SRF Bounce Cypher Auftritt. Eine Reportage.

Die Zeit ist elastisch

Die Zeit ist elastisch. Jede Minute dauert zwar 60 Sekunden, aber nicht alle Sekunden sind gleich lang. Das ist kein Fakt, aber es ist eine Wahrheit. Die Zeit spannt sich um uns herum, wie ein Gummituch. Sie dehnt sich und zieht sich zusammen und schliesst uns entweder ein oder lässt uns herumspicken wie kleine Kieselsteine in einer Handschleuder. Vertrau mir, die Zeit ist elastisch.

Wieso alle Südkoreaner*innen bald jünger werden könnten

Wenn du in Südkorea aufwächst, hast du drei verschiedene Alter und kannst somit zum Beispiel gleichzeitig 17,18 und 19 Jahre alt sein. Dies möchte der frisch gewählte Präsident Yoon Suk-yeol nun ändern. Sein Übergangsteam teilte mit, dass es das Konzept vom koreanischen Alter offiziell abschaffen und nur noch ein Alter für alles verwenden will.

yo brüetsch, kennsch scho ds meme lol – isch de imfau wiud!

DJ Antoine, die SVP oder deine Mutter – Sie alle werden regelmässig von der Berner Meme Szene durch den Dreck gezogen. Die Szene polarisiert. So sehr, dass Bundesrat Alain Berset höchst persönlich eingreifen musste. Was die Szene ausmacht und ob man sie überhaupt als solche betitelt kann, wollen wir gemeinsam mit Mondhausi, Jesus.nr1 und Souhündin herausfinden.

Bild von einem jungen Mann mit bunten Haaren und lackierten Fingernägel

Evolution der Männlichkeit

Die Gesellschaft ist im Wandel und damit auch das Bild des modernen Mannes. Doch was bedeutet das für einen jungen Mann auf der Suche nach seiner Identität?

Die Schuld-ein Text von Noa Arsena Torsello

Die Schuld

Ein halber Granatapfel kann eine Liebeserklärung sein.
Deine Hand auf meinem Mund ist es nicht.
Wie schaue ich morgen meiner Mutter in die Augen?